Schulkindbetreuung an der Turnseeschule

Vielfältige Aktivitäten

Die Schulkindbetreuung an der Turnseeschule richtet sich an die Grundschulkinder der ersten bis vierten Klasse. Sie dient der Entlastung berufstätiger Eltern und bietet den Kindern einen verlässlichen und förderlichen Rahmen für vielfältige Aktivitäten über die Unterrichtszeit hinaus.
Im Schuljahr 2025/26 werden in der Schulkindbetreuung der Turnseeschule bis zu 270 Kindern von einem interdisziplinären Team in einem teiloffenen Konzept betreut.
Dies bedeutet, dass die Kinder innerhalb der Betreuung eine verbindliche Struktur vorfinden, in welcher sie sowohl Sicherheit durch feste Bezugspersonen und wiederkehrende Rituale erhalten als auch frei aus einer Palette von unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten auswählen können. 

Das Betreuungsteam an der Turnseeschule besteht aus Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Fachrichtungen. Die Arbeit wird unterstützt von FSJler*innen und Anerkennungspraktikant*innen.
Die Kinder der Ganztagesgruppen sind festen Stammgruppen zugeordnet, in denen gemeinsam ein warmes Mittagessen eingenommen wird und die Hausaufgabenbetreuung stattfindet. Im Anschluss können die Kinder aus verschiedenen gruppenübergreifenden Freizeitangeboten auswählen. Für die Kinder, die bis 17:00 Uhr angemeldet sind, endet die Betreuungszeit mit einer Abschlussrunde und einem Vesper bestehend aus Obst und Gemüse in der jeweiligen Stammgruppe.

Kinder, die bis 13:00 Uhr oder 14:00 Uhr in der Betreuung bleiben, können ein warmes Mittagessen erhalten. Eine Hausaufgabenbetreuung für die Halbtageskinder findet nicht statt. Für die Kinder, welche die Betreuung bis 17:00 Uhr in Anspruch nehmen, werden freitags im wöchentlichen Wechsel stattfindende Gruppenausflüge in der Umgebung angeboten, an diesem Tag findet keine Hausaufgabenbetreuung statt.

Die Frühaufsicht bis zum gemeinsamen Unterrichtsstart um 08:00 Uhr wird von der Schule organisiert. 

Das Mittagessen erhalten wir von der Magna Catering GmbH, (früher FT-Hotel) in Freiburg. 
Die Bestellung des Essens läuft über das SMS-Buchungssystem der Stadt Freiburg. Sie benötigen hierfür ein Bestellkonto, das Sie ausschließlich über die Sekretärin der Schule, (Frau Poleski 0761/201 7563) einrichten können. Über das Buchungssystem ist es möglich, das Essen für einzelne Tage oder auch ganze Wochen zu buchen. Sollten Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie uns gerne an!

Betreuungsmodule der Schulkindbetreuung:

MODULE

an Schultagen

ZEITEN

(Montag - Freitag außer Ferien- und Feiertage)

KOSTEN

pro Monat

Geschwisterbeitrag
Modul 1* bis 13:00 Uhr48 €31 €
Modul 2* bis 14:00 Uhr64 €41 €
Modul 3* bis 17:00 Uhr118 €76 €
Modul 4* bis 18:00 Uhr134 €86 €
Modul 514:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kind muss nach Schulschluss nach Hause/Betreuung erst ab 14 Uhr
54 €35 €
Modul 614:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kind muss nach Schulschluss nach Hause/Betreuung erst ab 14 Uhr
70 €45 €


*Der Betreuungsbeginn ist an jeder Schule individuell festgelegt und kann bei der Einrichtungsleitung erfragt werden.

Betreuungsmodule der Ferienbetreuung:

MODULE

Ferienbetreuung

ZEITEN

(Montag - Freitag außer Ferien- und Feiertage)

KOSTEN

pro Monat

Geschwisterbeitrag
    
Modul 7

08:00 - 14:00 Uhr

(Ferienbetreuung an 7 festgelegten Wochen)

25 €17 €
Modul 8

08:00 – 17:00 Uhr

(Ferienbetreuung an 7 festgelegten Wochen)

35 €22 €
Modul 9

08:00 - 14:00 Uhr

(Ferienbetreuung an 3 festgelegten Wochen)

11 € 8 €
Modul 10

08:00 – 17:00 Uhr

(Ferienbetreuung an 3 festgelegten Wochen)

15 € 10 €
 

Es kann für das Kind jeweils max. ein Modul aus der Betreuung während der Schulzeit und dazu ein Modul aus der Ferienbetreuung gebucht werden, andere Kombinationen sind nicht möglich.

Schließtage

An vier Tagen im Schuljahr findet wegen ganztägiger Konzeptionssitzungen des Betreuungsteams keine Betreuung statt.

Diese Termine sind:
Freitag, 24.10.2025
Dienstag, 27.01.2026
Montag, 17.03.2026
Freitag, 03.07.2026

 

Kontakt zur Schulkindbetreuung:
Leitung: Ingrid Kitz
Telefon: 0761 – 70784816
E-Mail:  betreuung-turnseeschule(at)jugendhilfswerk.de


Download Ferienbetreuung 25/26:  Ferienbetreuung 25/26

Download Ferienbetreuung 26/27: Ferienbetreuung 26/27

Download Antrag Modulwechsel: Modulwechsel 25/26

Die vollständigen Anmeldeformulare finden sie unter www.jugendhilfswerk.de